Mitglied im VNN

Externe Qualitätssicherung

Wir sind Mitglied im VNN - Bundesverband für Nachhilfe- und Nachmittagsschulen e.V.
Der VNN schreibt seinen Mitgliedern verschiedene Standards vor und prüft diese regelmäßig. Wir erfüllen alle Standards seit unserer Gründung im Jahr 2019 erfolgreich und sind seither Mitglied im VNN. Einige dieser Standards sind unter anderem:

  • Mitarbeiter mit Kompetenz für Schulfragen
  • Gruppengröße von max. 4 Schüler:innen
  • transparente Preisstruktur
  • kurze Kündigungsfrist
  • befähigte Nachhilfelehrkräfte
  • ausreichend Übungs- und Lernmaterial
  • ...

Weitere Standards sowie der Ehrenkodex des VNN finden sich hier:

Unsere Philosophie

Erfolgreich Bildungsprozesse gestalten – Diese Werte sind der Grundstein unserer pädagogischen Arbeit

B&T Bildungsteam ist ein moderner Bildungsdienstleister und wurde von einem jungen Team aus freundlichen und erfahrenen Pädagogen gegründet. Neben professionellem pädagogischem Handeln sind unsere elementaren Werte Individualität, Flexibilität und Transparenz. Jeder Bildungsprozess, den wir begleiten, steht im Zeichen dieser Werte.
Lern- und Bildungsprozesse sind unser tägliches Handlungsfeld und es ist jedes Mal aufs Neue unser oberstes Ziel, unsere Kunden bestmöglich in ihrem individuellen Bildungsweg zu unterstützen. Um Bildungsprozesse möglichst erfolgreich zu gestalten, sind wir der Überzeugung, dass eine individuelle Förderung angepasst an die jeweiligen Bedarfe unserer Kunden essenziell ist. Jeder von uns braucht immer noch seine individuelle Zeit, um sich Wissen anzueignen und abzurufen. Diesen individuellen Weg begleiten wir in unserer Pädagogischen Schülernachhilfe, in Projektarbeiten sowie in der Weiterbildung und haben aus diesen Gründen Individualität, Flexibilität und Transparenz zu Schwerpunkten unserer pädagogischen Arbeit gemacht. Dabei werden das Tempo, die Methodik und die Didaktik an den Voraussetzungen der Lernenden festgemacht, denn was bei einer Person funktioniert, muss nicht auch bei einer anderen ebenso funktionieren. Zeit und eine professionelle Lehrkraft mit pädagogischem Hintergrund, Empathie und Selbstreflexion sind der Schlüssel zum erfolgreichen Lernen. Jeder Mensch ist anders und diese Vielfalt steht im Zeichen unseres sorgfältig überlegten pädagogischen Konzepts.

Lernen bei B&T Bildungsteam

Was uns auszeichnet

Unabhängig vom Alter sind wir alle einem stetigen Entwicklungs- und einem permanenten Lernprozess unterlegen, weshalb man oft auch vom Lebenslangen Lernen spricht. Das Lebenslange Lernen besagt, dass man sein komplettes Leben lernen kann und wird und Lernen in allen Phasen des Lebens von Relevanz ist. Betrachtet man den Prozess Lernen allgemein, kann generell vom Erwerb von Fertigkeiten gesprochen werden. Dabei gibt es verschiedene Arten des Lernens, wie das formale Lernen (z.B. Schule mit Abschuss), das informelle Lernen (z.B. beiläufig im Beruf) oder das selbstgesteuerte Lernen (z.B. aus eigener Interessenslage und Motivation heraus). Wir möchten alle lernwilligen Menschen unterstützen, unabhängig vom Alter oder der eigenen Zielstellung, ihre eigenen Hürden zu meistern, um an der jeweiligen Bildungsaufgabe wachsen zu können.

Für uns ist überaus wichtig

Vorstellungen erfassen

Unseren Kunden aufmerksam zuzuhören

Planen

Möglichkeiten und gemeinsame Ziele festzulegen

Methodisch-didaktische Aufbereitung & Umsetzung

Gemeinsam an der Entwicklung zu arbeiten

Reflexion

Individuelle Ansätze zu wählen, für das bestmögliche Lernergebnis

Uns entbehrlich machen

Die Kernaufgabe professioneller Pädagogen auch zu leben

Pädagogische Lernangebote

Schülernachhilfe, Projektarbeiten & Weiterbildungen

Aus diesen Intentionen heraus haben wir drei Bereiche kreiert, die unser Angebotsportfolio abbilden: Pädagogische Schülernachhilfe, Projektarbeiten und Weiterbildungen. Alle Angebote haben das Alleinstellungsmerkmal, dass wir die pädagogischen Prozesse in den Vordergrund stellen und ein erfolgsversprechendes Angebot für unsere Kunden schaffen wollen. Es geht uns um sinnhafte pädagogisch wertvolle Lernsituationen und pädagogisch schlüssige Konzepte. Unser vielseitiges Angebotsspektrum wird von einem jungen und professionell ausgebildeten Team realisiert, das in jeder Situation den bestmöglichen Weg zum Erfolg für unsere Kunden sucht. Dabei ist es für uns von höchster Priorität, die persönlichen Bedürfnisse unserer Kunden zu erfassen und zu erfüllen. Aus diesem Grund sind für uns die pädagogischen Fähigkeiten unserer Lehrkräfte von größter Bedeutung. Mit regelmäßigen internen Schulungen und Weiterbildungen bleiben wir immer auf dem aktuellen Stand und überlassen nichts dem Zufall. Wir folgen jeden Tag unserem Leitspruch: Bildung als Weg zum Erfolg.

Aus unseren pädagogischen Überzeugungen heraus haben wir drei pädagogische Lernangebote entwickelt

Pädagogische Schülernachhilfe

Die Pädagogische Schülernachhilfe richtet sich an Schülerinnen und Schüler aller Klassenstufen und Schulformen, welche derzeit Schwierigkeiten oder Nachholbedarf mit schulischen Inhalten haben. Unsere Nachhilfelehrkräfte vermitteln den zu lernenden Stoff mit Hilfe von zahlreichen Beispielen und unterschiedlichen Methoden und legen somit den Grundstein für eine vielseitige und kompetente Betreuung. Die individuellen Voraussetzungen und Bedürfnisse jedes einzelnen Schülers stehen dabei im Mittelpunkt der Nachhilfeeinheiten, um schulische Leistungen kontinuierlich zu verbessern und die gemeinsam gesetzten Ziele ernsthaft erreichen zu können.

Projekte

Projekte kreieren ist eine Herzensangelegenheit für uns. Dabei sind wir vom ersten bis zum letzten Schritt an der Seite unserer Partner. Wir helfen bei einer geeigneten Ideenfindung, der Antragstellung und sind natürlich für die Durchführung zuständig. Unsere Projekte leben stets von Einzigartigkeit und enormer Vielfalt, denn kein Projekt soll so sein wie das andere. Die individuellen Bedürfnisse unserer Kunden sind uns dabei besonders wichtig. Egal ob spezifische Nachhilfeprojekte oder zunächst allgemein gehaltene Bildungsprojekte - wir sind definitiv der richtige Ansprechpartner.

Weiterbildungen

In unseren Weiterbildungen bieten wir Veranstaltungen für Unternehmen an, die primär in der (sozial-)pädagogischen Praxis verortet sind. Dabei decken wir ein inhaltlich breites Themenspektrum ab, das nach den individuellen Anfragen unserer Kunden variieren kann. Zudem bieten wir feste Module an, die wir gesellschaftlich als aktuell und sehr wichtig empfinden, welche zudem individuell miteinander kombiniert werden können. Je nach zeitlichen Möglichkeiten können unsere Module so als Fachbeiträge zu Dienstberatungen, Elternabenden oder als ganztägige oder mehrtägige Teamweiterbildung zum Einsatz kommen. Wir möchten uns an Ihre Gegebenheiten anpassen, um Ihnen den bestmöglichen Nutzen zu ermöglichen. Wir legen den Fokus im Vorfeld auf eine gemeinsame Absprache der Thematik. Natürlich freuen uns auch sehr über jede spannende Anfrage aus anderen Berufsfeldern.